Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Nachfolgend informiere ich dich darüber, welche Daten beim Besuch dieser Website erhoben, verarbeitet und gespeichert werden.
Visual Generative Art / Dirk Habemnchaden
Holzmichl 31
85413 Hörgertshausen
dh@visual-generative.art
Welche Daten werden erfasst?
Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL und Zeitpunkt der Serveranfrage.
Wie werden die Daten erfasst?
Automatisch beim Besuch der Website oder durch deine Eingaben (z. B. über ein Kontaktformular).
Diese Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Beim Zugriff werden automatisch folgende Daten in Server-Logfiles gespeichert:
Besuchte Seite
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Menge der gesendeten Daten
Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist
Verwendeter Browser und Betriebssystem
IP-Adresse (anonymisiert)
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Website).
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Ich habe Google Analytics mit der Funktion „IP-Anonymisierung“ aktiviert. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse vor der Speicherung gekürzt wird, sodass kein direkter Rückschluss auf dich möglich ist.
Du kannst verhindern, dass Google Analytics deine Daten speichert, indem du dieses Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installierst:
🔗 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ kannst du über einen Opt-out-Cookie die Erfassung deiner Daten verhindern. Dies setzt einen Cookie in deinem Browser, der die Datenerfassung auf dieser Website für die Zukunft verhindert.
Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzungserlebnis zu verbessern.
Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die Website korrekt anzuzeigen.
Analyse-Cookies (Google Analytics): Nur mit deiner Zustimmung werden Cookies zur statistischen Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt.
Du kannst in deinem Browser einstellen, dass Cookies nur mit deiner Zustimmung gesetzt oder generell blockiert werden.
Hier findest du Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz
Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
Safari: Einstellungen → Datenschutz
Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz & Dienste
Rechtsgrundlage: Die Speicherung von Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Analyse-Cookies).
Laut Datenschutz-Grundverordnung hast du folgende Rechte:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn du deine Rechte wahrnehmen möchtest, kannst du dich jederzeit unter der oben angegebenen Kontaktadresse melden.
Falls du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, kannst du dich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden findest du hier:
🔗 https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen meiner Website anzupassen.
📅 Stand: Februar 2025